Vor ziemlich genau zehn Jahren bin ich meine erste richtige Alpentour gefahren. Damals auf einer frisch eingefahrenen BMW R nineT, die mir nicht nur den Einstieg ins sportliche Tourenfahren erleichtert hat, sondern auch die Leidenschaft für lange Tage im Sattel geweckt hat. Kurven, Ausblicke, Alpenpässe – und das Gefühl, sich mit jedem Höhenmeter freier zu fahren. Unter anderem hat sich dieses Bild von damals fest in mein Gehirn eingebrannt, welches bei der Abfahrt von den Drei Zinnen entstand.

Zehn Jahre später ist die R nineT erwachsen geworden – und hat Gesellschaft bekommen. Die neue R 12 Familie von BMW Motorrad besteht aus drei Modellen: der klassisch gestylten R 12 nineT, dem coolen Cruiser R 12 und der offroad-orientierten R 12 G/S. Drei unterschiedliche Charaktere, die sich trotzdem eine technische Basis teilen. Und was liegt da näher, als mit allen dreien genau dorthin zurückzukehren, wo alles begann? Sandra wird die R 12 nineT pilotieren, Stephan die R 12 und ich freue mich sehr auf die R 12 G/S. Begleitet werden wir von Carina, Siggi, Tom und Simon Kommende Woche geht es schon los.

Prolog – Von München nach Berchtesgaden
Am Mittwoch starten wir in München. Nach der Übergabe der Motorräder cruisen wir über Landstraßen Richtung Alpen. Bad Aibling, Aschau im Chiemgau, Reit im Winkl – und dann über die Deutsche Alpenstraße nach Berchtesgaden. Eine entspannte Einrollrunde, um sich schon mal mit den Bikes vertraut zu machen.
Tag 1 – Rossfeld, Katschberg, Nockalm und Wurzenpass
Von Berchtesgaden starten wir auf die Rossfeld-Panoramastraße – eine der höchstgelegenen durchgängig befahrbaren Straßen Deutschlands. Sie schlängelt sich oberhalb von Berchtesgaden entlang, bietet freie Blicke auf das Salzburger Land und die Berchtesgadener Alpen. Perfekt, um den Tag mit einer Portion Panorama zu beginnen.