Motorradblog über Benzinkultur, Motorradtouren und Custombikes

Kategorie: Twinspark Motorrad Podcast Seite 2 von 5

TWNSPRK #40 – EAT Teil 2: unser Training mit Amelie Mooseder

Attacke Teil zwei! Das Wochenende beim Enduro Action Team steckt Carina und Alex nicht mehr in den Knochen, aber noch ziemlich gut im Kopf und im Herzen. In diesem zweiten Teil zum EAT haben wir die zauberhafte, willensstarke, zielstrebige und damit absolut erfolgreiche Offroad-Instruktorin Amelie Mooseder vor dem Mikro. Sie konnte schon richtig gut Motorrad fahren, als sie den BMW Motorrad GS Trophy Qualifier abgenommen hat. Und dann kamen die beiden Jungs vom EAT ins Spiel, die ihr Talent und ihren Ehrgeiz richtig erkannten und sie ins Team aufgenommen haben.

Amelie erzählt ausführlich von der Instruktorenausbildung und wie sie dort hinfahren konnte, wo sie jetzt ist. Und die beiden Podcast-Plaudertaschen rekapitulieren und berichten ausführlich von diesem intensiven Trainingswochenende. Viel Feedback, viele ehrliche Worte, sehr viel Lachen, Liebe für’s Motorradfahren und die Herzensmenschen am Tisch!

Und wer von unserem Gequatsche noch nicht genug hat, der kann sich den neuesten BEARcast gönnen, in dem Johnny und Haui ihre Eindrücke vom Profitraining schilderten, welches beide am gleichen Wochenende absolvierten:

TWNSPRK #38: Soulfuel-Tour

Drei Männer auf BMW R nineTs und ein Ziel: der Gardasee. In diesem Podcast nehmen Euch Stephan (@stephan.schaar) Nico (@documotory) und Alex (@kettenritzel) mit auf ihre Soulfuel-Tour über kleine Pässe und schnuckelige Serpentinen und erzählen Ihre Erlebnisse. Unterwegs treffen sie Freunde wie Siggi, Jürgen (@motorprosa) und Thomas (@motor8de), die uns mit weiteren Tourentipps für Sardinien und das Vinschgau versorgen. Genug Material für die nächsten paar Jahre Tourenplanung. Die Bilder zur Tour und die detaillierte Routenbeschreibung findet ihr hier im Blog unter der Rubrik Alpenblitz 2022 inklusive Trackdownloads.

Dies wird auch der letzte Podcast vor der Sommerpause 2022 sein. Im August werden sich Alex und Carina ein bisschen Zeit nehmen, um gestärkt und mit viel Energie in die neue Podcast-Season zu starten. Anfang September kommt dann die neue Folge, live und voll mit Adrenalin vom Enduro Action Team ❤️ wir freuen uns und habt einen tollen Sommer!

TWNSPRK #36 – Club of Newchurch

Feels like coming home! Nach zwei Jahren Pause fand das Club of Newchurch Festival endlich wieder statt. Fulminant wie eh und je, laut, witzig, verrückt, schnell. Mit unglaublich viel Spaß, Motorensound und Heimatgefühlen traf sich die Gemeinschaft am Fuße des Großvenedigers wieder, um sich und die Liebe zu Motorrädern zu zelebrieren. Mit offenen Armen für jeden, der auch nur einen Tropfen Benzin in den Adern hat, wurde getanzt, gelacht, getrunken und das Leben gefeiert.

Ein paar Eindrücke und Stimmen zum Festival findet ihr in dieser Podcastfolge. Und mit ausdrücklicher Erlaubnis des wunderbaren Jimmy Cornett und wärmster Herzensempfehlung von Carina die Hymne am Schluss: Feels like coming home! Club of Newchurch 2022, du warst eine Wucht <3 Wir freuen und aufs nächste Jahr!

Und hört ganz dringend in die Club of Newchurch Folge von unserem Schwesterpodcast BEARcast rein. Das ist Pflicht mit den Live-Kommentaren vom RokkerRace!

TWNSPRK #35: Dutch van Someren, Bike Shed London

Ein Zuhause für Menschen, die Motorräder lieben und Menschen, die Menschen lieben, die Motorräder lieben. Das ist es also, der legendäre Motorrad-Schuppen aka. The Bike Shed in London. Dutch van Someren ist einer der Gründer dieser weltweit bekannten Location und Initiator der Bike Shed Motorcycle Show. Inzwischen erweitert um Barbershops, Tattoostudios und Bars und nun auch mit einem Ableger in Los Angeles ist der Bike Shed London nicht mehr nur ein Clubhaus und eine Motorradgarage. Er ist Treffpunkt für Petrolheads, Customizer und Motorradliebhaber aus aller Welt und Kulturzentrum der Motorradszene in UK. Dutch teilt spannende Einblicke aus der Sicht eines wirklichen Motorradliebhabers.

Und am Schluss gibts wieder ein Update von FreeGulliver, die am Nanga Parbat und auf der Road to Fairy Meadows mit ihrem Motorrädern waren und als erste Österreicher auf dem Landweg die Grenze von Pakistan nach Indien passierten. Hört rein, es lohnt sich!

Meet the Makers 2022

Endlich wieder einmal Menschen treffen, so in Fleisch und Blut. Endlich wieder gemeinsam Motorräder kucken und feine Rumpfkluft in schöner Umgebung. Endlich wieder endlose Benzingespräche. Es waren keine 48 Stunden, aber es war sooo gut fürs Gemüt. Das war in aller Kürze mein Meet the Makers 2022.

In etwas ausführlicher haben wir alte Freunde wiedergetroffen, neue Bekanntschaften geschlossen und allen, die sich nicht hinter einem Klamottenständer versteckt haben, einen Mikrofonpuschel ins Gesicht gehalten.

TWNSPRK #30: 1-Jahres-Jubiläumsfolge mit Haui „Bearcast“ Hauersen

Happy Birthday – Der TwinSpark Podcast wird ein Jahr alt! Wer hätte das gedacht, als sich Alex und Carina vor ziemlich genau einem Jahr plus Vorbereitungszeit nicht gesucht aber gefunden haben.Einen sehr großen Teil dazu beigetragen hat der Special Guest, auf den sich Carina und Alex schon so lange gefreut haben. Haui Hauersen, Gründer des BEARcast, DIE Legende am Mikrofon und ein nicht mehr wegzudenkender und wundervoll wichtiger Mensch in der Motorrad-Bubble. Diese Folge ist ein wildes Potpourri an Erfahrungsaustausch und Fragen, Geschichten vom Griechen und ein Lobeslied auf das wundervolle Podcast-Universum. DANKE an euch alle, die hier zuhören, Spaß haben und diese großartige Leidenschaft Motorrad mit uns teilen.Auf ein weiters wundervolles Jahr, cheers!

TWNSPRK #29 – Enrico von Loose Screw

Endlich normale Menschen: in dieser Folge TwinSpark Podcast hört ihr einen Gast, der mindestens genauso viele Schrauben locker hat wie Carina und Alex: Enrico von Loose Screw, aus Dachau bei München. Seine Zweiradkarriere begann im Sattel eines Mofas, das Timmelsjoch aufwärts auf 50ccm und in zwei Takten und abwärts jenseits der 50 km/h kam der Drang nach mehr Hubraum und schließlich auch die Idee zu einer Community-Garage.

Nach langer Suche fand sich eine Location und „Loose Screw“ war geboren. Wo Enrico mit Werkzeug-Sharing und Schrauber-Autodidaktismus begann, hat er sich in den letzten Jahren einen Namen in der Customizer- und Individualisierungs-Szene gemacht und ist nicht mehr wegzudenken von einschlägigen Festivals und Veranstaltungen. Er ist ein supersympathischer Typ, der bescheiden, voller Spaß und Leidenschaft von seinen umgebauten Motorrädern erzählt und über Elektromotorräder genauso wie über Custom-Mofas fachsimpeln kann.

TWNSPRK #28: Mario & Matej von Freegulliver

Motorrad & Everest – das Motto von Mario und Matej aka Free Gulliver ist klar: mit dem Motorrad zum Mount Everest. Ja ihr habt richtig gehört: DER Mount Everest, seines Zeichens als höchster Berg der Erde über Normalnull bekannt, ist das Ziel der beiden. Und weil das nicht schon abenteuerlich genug ist, sollen auf dem Weg auch alle weiteren Achttausender, die nicht in China liegen, angefahren werden. Zum Zeitpunkt des Erscheinens dieses Podcasts sind Mario und Matej, wenn alles gut läuft, bereits auf dem Weg. Wir durften sie noch kurz vor dem Start ihrer spannenden Reise mitten in den Vorbereitungen ausfragen. Zu Themen wie der Routen- und Motorradwahl, den allgemeinen Reisevorbereitungen wie z.B. den Job zu kündigen. Außerdem erfahrt ihr, warum Kuweit auf Platz 1 der der Visa-Beantragungs-Charts steht. 

TWNSPRK #27: Nils Homann

„Man bekommt zwar den Bengel aus dem Ruhrgebiet aber nicht das Ruhrgebiet aus dem Bengel“. Schon als Kind war Nils fasziniert von Technik, Mofas, Tuning und Dinge selber basteln. Ebenso wie hierarchische Strukturen und alte Meister, die dem sympathischen Freigeist sagen wollen, was er zu tun und zu lassen hat, das nicht taten.Und so kam Nils auch dazu, sein Wissen und seine Erfahrungen in YouTube-Videos zu packen und den Menschen damit helfen. Mit seinem Charity-Bike „Emberwind“ zeigt er nicht nur in seinen YouTube Videos unter gelegentlichem Gefluche, wie man ein Motorrad selbst aufbauen kann, sondern versteigert es auch noch für einen guten Zweck. Hört rein, es lohnt sich.

TWNSPRK #26 – Kathie Kleff

Die Folge mit der bestklingenden Gästin!

Alex sagt diesen Satz so beiläufig, aber weit gefehlt. Von der ersten bis zur letzten Sekunde verzaubert Kathie Kleff mit wunderbarer Stimme, Empathie und aufregenden Geschichten über ihre Anfänge auf dem Motorrad. Die Radiomoderatorin berichtet gleich zu Anfang von ihrer Reise nach Island und wie man sich am besten aus dem Saison-Anfangs-Fahranfänger-Loch herausholt.

Ein wundervoll herzliches und wärmendes Gespräch über alle möglichen Motorrad-Aspekte, um achtsam und genussvoll ans Ziel zu kommen. Gute Fahrt!

Seite 2 von 5

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén