Motorradblog über Benzinkultur, Motorradtouren und Custombikes

Tag: Potsdam

Rund um den Schwielowsee

Der Schwielowsee hat einen großen Nachteil: er ist so weit weg von meinem Wohnort im Nordosten von Berlin. Quasi genau am anderen Ende der Stadt. Am Pfingstwochenende habe ich dann aber wieder mal erfahren, warum sich auch die längere Anreise nach Potsdam lohnt. Die folgende, kleine Tour umfasst keine 60km und ist auch eher zum cruisen und geniessen gedacht, als zum schnellen Strecke machen.

Ausgangspunkt ist das Schloss Sansoucci in Potsdam. Bei der Umfahrung des Schlossparks passieren wir die Orangerie (und fühlen uns ein bisschen wie in der Toskana) sowie das neue Palais.

Schloss Sanssouci
Orangerie

Die Stadt verlassen wir über den Werderschen Damm, durch die dicht belaubten Allebäume blitzt die Frühjahrssonne. Am Wildpark West passieren wir verschiedene Teiche, auf denen Enten und Schwäne ruhig durchs Wasser gleiten.

Auf diesem Bild haben sich zwei Schwäne versteckt.

Hinter Geltow führt uns eine Brücke über die Havel und eröffnet uns einen Blick auf den Schwielowsee, auf dem sich an diesem Pfingstmontag bereits viele Boote tummeln. Richtung Petzow folgen wir der Uferstrasse, ist zwar alles innerorts, aber das ist vielleicht auch ganz gut so, denn der Blick schweift immer etwas nach links ab auf den See.

Schwielowsee bei Petzow

In der Gemeinde Schwielowsee ist der südlichste Punkt der Route erreicht, von hier aus geht es wieder zurück Richtung Berlin durch Caputh. Wer möchte, kann sich hier das Schloss und das Einsteinhaus anschauen oder mit der Seilfähre „Tussy« über das Caputher Gmünde Richtung Geltow schippern.

Zwischen Caputh und Potsdam führt die Uferstrasse am Templiner See entlang, hier lohnt es sich auch mal anzuhalten um einfach bräsig aufs Wasser zu starren.

Wer jetzt noch nicht genug hat, kann durch Potsdam durch und über die berühmte Glienicker Brücke fahren, um dann noch um den Wannsee herum durch den Grunewald bis hin zur Heerstrasse fahren. Zum Abschluss der Tour kann man noch im Restaurantschiff Alte Liebe. Da waren wir auch schon mal vor einigen Jahren mit den Berlin Café Racern, sehr nett.

Und hier ist die gefahrene Route, die ihr Euch auch bei Kurviger.de anschauen und herunterladen könnt!

1. Offizielle Berlin Café Racers Ausfahrt

BCR-Logo Kommenden Sonntag begeben sich die Berlin Café Racer zu ihrer 1. offiziellen Ausfahrt. Um 10:00 Uhr ist Treffpunkt Ku’damm Ecke Fasanenstrasse, erstmal nen Kaffee trinken und ein Schwätzchen halten.
Abfahrt ist um 11:00 Uhr erstmal den Ku’damm runter ein paar Charlottenburger Rentner erschrecken. Dann geht es durch den Grunewald, an der Spinnerbrücke vorbei und durch Wannsee durch nach Potsdam.
An der Orangerie in Potsdam gibt’s dann einen Fotohalt, bevor es dann durch den Wildpark zur Havel geht, deren Verlauf gefolgt wird bis nach Caputh. Dort findet dann der erste Belastungstest der Seilfähre statt: wie viele Café Racer passen auf einmal drauf?
Mittagessen gibt es im Fährhaus Caputh, den Weg zurück nach Potsdam geht es dann am Templiner See entlang.
Route-erste-Offizielle-Berlin-Café-Racers-Ausfahrt-2015
Der Wetterfrosch sagt für Sonntag Sonne mit etwas Wolken mit bis zu 14 Grad voraus. Es gibt also keinen Grund, nicht dabei zu sein. Gerade für die Bruchstrichfahrer eine der letzten Fahrgelegenheiten, bevor die Winterpause beginnt.
Bitte meldet Euch über den Facebook-Event an, damit beim Mittagessen alle eine Platz abbekommen. Solltet ihr noch kein Mitglied in der Gruppe sein, so klickt erstmal hier und tretet der Gruppe bei, dann könnt ihr den Event auch sehen.

Powered by WordPress & Theme by Anders Norén