Der Berliner Fotograf und Zweiventilboxerfahrer Jo Fischer hat das Wheels & Waves in den letzten beiden Jahren fotografisch mit seiner Leica festgehalten. Für ihn typisch ist die kontrast- und ausdrucksstarke Schwarz-Weiss-Fotografie, mit der er auf 140 Seiten eines der führenden Happenings der Motorradkultur unserer Tage dokumentiert hat.
Angelegt auf DIN A4 quer, ausgeführt im Offsetdruck, hardcover-gebunden ist der Bildband nun in einer Kleinauflage von 500 Stück verfügbar. Zu beziehen ab dem 15.02.2015 für 49,00 €, Vorbestellungen sind schon jetzt unter http://jofischer.com/shop möglich, dafür gibts auch noch eine Handsignatur dazu.
Meine Herrn, war das ein sensationeller Abend gestern bei der Premierenparty von Buchpremiere “The Ride” von Gestalten mit der Crème de la Crème der deutschen und europäischen Motorradschraubern: Urban Motor GmbH, JvB-moto, Kaffeemaschine, Wrenchmonkees, sowie El Solitario. Nicht nur daß man die Bikes im Buch bestaunen konnte, einige Prachtstücke standen auch in der Galerie, so daß man sie auch in voller Pracht und in Natura bewundern konnte. Und nicht nur das, auch einige der Erbauer waren vor Ort: Jens vom Brauck (JvB Moto), Axel Budde (Kaffemaschine), Peter Dannenberg (Urban Motor), David Borras (El Solitario) und Nicholas Bech (Wrenchmonkees). Besser und würdiger kann man die neue Bibel der Custom Bike-Szene nicht in den Markt bringen.
Der DHL-Mann meines Vertrauens hat mir meine Ausgabe noch nicht vorbeigebracht, aber gestern abend konnte ich schon ausgiebig im Buch stöbern. Bei den Bikes fehlt wirklich kein nennenswerter Umbau der letzten Jahre und die Stories geben wirklich einen tiefen Einblick und vermitteln viel von dem Herzblut, der in jedem Umbau steckt. Mit Robert Klanten (Gestalten) und Chris Hunter (Bike Exif) waren auch zwei ausgemachte Experten als Autoren am Werk.
Marco von berlinbik.es riskiert schon mal einen Blick ins Buch
Wrenchmonkees #55 MONKEEFIST
Wrenchmonkees Laverda SF750
JvB Moto Ducati Pantah
Kaffeemaschine #7 auf der Erbauer Axel Budde noch am selben Tag angereist kam
Was den Abend aber auch besonders machte waren die Gespräche mit den ganzen “normalen” Jungs wie Jo Fischer, Sven Wedemeyer, Maximilian Funk und vielen anderen netten Kerlen ohne Namen! Über die Bikes im Buch oder über die, die vor dem Gestalten Space im Hof parkten. Wer wie was umgebaut hat oder wer welches Bike fährt. Schön war oft die bedingungslose und komplett neidlose Anerkennung eines tollen Umbaus oder eines besonderen Motorrads. In der Form habe ich das selten erlebt. Können wir das bitte jetzt jeden Freitag abend machen?