Motorradblog über Benzinkultur, Motorradtouren und Custombikes

Tag: Glemseck

Glemseck 101: Custom Bike für einen guten Zweck

In ein paar Wochen ist es wieder soweit: beim Glemseck 101, einem der größten markenunabhängigen Motorradtreffen Europas treffen sich vom 30. August bis 1. September Motorradbegeisterte aus der ganzen Welt am Glemseck in Leonberg treffen. Die 1/8 Meile Sprints finden am 101-Samstag und -Sonntag statt. Die Zeitpläne der 1/8 Meile-und des 101-Live-Music-Bühnenprogramm (101 Freitag und 101 Samstag) Ende Juli auf der Glemseck-Website und auf den Social Media Kanälen (101 Facebook und 101 Instagram) veröffentlicht. Eine der Highlights in diesem Jahr wird die Verlosung eines Royal Enfield Custombikes vom Seehaus Leonberg sein.

Nach der Seehaus »Ocean’s 101« in 2022 und der Seehaus »Sabaku 沙漠« in 2023 folgt die von Royal Enfield für den Umbau gesponserte Seehaus »Green Duchess« Interceptor 650 Cafe Racer.

Neben dem „Custom Cafe Racer“ können zahlreiche andere tolle Sachpreise von vielen bekannten Firmen aus der Motorradszene gewonnen werden. Auch für den Umbau hat der gemeinnützige Verein Seehaus einige Sachspenden bekommen.

Der Umbau der Royal Enfield Interceptor 650 zur »Green Duchess« im Cafe Racer Style, erfolgt in der Seehaus eigenen Werkstatt »Glemseck Moto« von Jugendlichen des Seehaus Leonberg (Jugendstrafvollzug in freien Formen) unter dem wachsamen Auge von Matze Stockmann. Und – »Ready for Race!« – dieses Jahr wird das Seehaus Custom Projekt die 1/8 Meile des Glemseck 101 auch sprinten!

Glemseck101 2014 – Schlussnachlese

Glemseck 2014 – Trailer from Roman Haenicke on Vimeo.

Mehr als das kann und muss man nicht beschreiben. Mach ich auch nicht. Wenn ihr noch Bilder kucken wollt, so habe ich auf der Kettenritzel Facebook-Seite diverse Alben gepostet von den üblichen Verdächtigen. Schaut da mal rein.

Eine persönliche Bitte, liebe Glemseck-Veranstalter: könnt ihr den 2015er Termin bitte auf das letzte Augustwochenende anstatt das erste Septemberwochenende legen? Dann gätte ich auch eine Chance teilzunehmen! Büdde, büdde, büdde!

Glemseck Nachlese 2014 – Videos

Eine erste Nachlese in Videos zur 2014er Ausgabe des Glemseck101 kann ich Euch hier zusammenstellen, weil die Reiter der Apokalypse sehr schnell waren im Zusammenschneiden ihrer Videos vom letzten Wochenende.

Vorstellung der Fahrer und Maschinen:

Achtelmeilenaction:

Triumph Fleur du Mal vs Suzuki FatMile:

Guy Martin nimmt es eher gelassen bei seinem 1. Run

Und hier noch etwas Atmo:

Glemseck 101 – Nachlese die zweite

Bei der Beobachtung des Glemseck 101 aus der Ferne bin ich auf viele Fotogalerien gestoßen – meist auf Facebook – die über die drei Tage unterschiedlichste Impressionen festhielten. Viele waren von Unternehmen, die so auch auf ihre Präsenz vor Ort hinweisen wollten. Zum Teil waren diese Fotos aber so bocklos und Grotte, da hat man wohl schnell den Praktikanten mit der Handykamera losgeschickt. Der dadurch entstehende Eindruck läßt sich wohl sehr schwer als imagefördernd für das Unternehmen bezeichnen.

Wie es richtig geht, zeigt beispielweise Uli Biggemann. Seine Bilder vom Glemseck sind das beste Fotoset, welches ich bislang vom Glemseck 101 dieses Jahr gesehen habe!

uli biggemann fotoset glemseck

Unter Moppetfoto.de bietet Uli auch andere, schöne Zweiradimpressionen an. Die Idee mit den Sauerlandtouren als Fotosession für Bike und Fahrer finde ich sehr nett. Schauts Euch mal an und spendiert dem Uli auch auf Facebook ein “like”.

Bienvenue, les français!

luckycatgarage

Après le Lucky Cat Garage avait gentiment alerté à mon article de Glemseck, ici le nombre de visiteurs en provenance de France augmente rapidement. Je suis très heureux et j’espère que vous pouvez faire quelque chose avec les articles allemands!

Powered by WordPress & Theme by Anders Norén