Motorradblog über Benzinkultur, Motorradtouren und Custombikes

Kategorie: Let me take you offroad

Eastmoto – Reiseenduro-Touren in Ostdeutschland

Viel Feedback und Rückfragen erreichten mich nach den Berichten über Enduro-Touren in Ostdeutschland. „Wo ist das genau?“ „Kannst Du mir die GPX-Daten schicken?“ „Das kann doch alles nicht wahr sein dass man da legal fahren darf!“ Doch, ist alles wahr und ja, es ist legal. Schaut Euch zum einen mal die TET-Route durch Ostdeutschland nach Polen an, da könnt ihr Euch auch den GPX-Track ziehen und die Route selbst unter die Räder nehmen. Ihr habt aber auch ab sofort die Möglichkeit, geführte Offroadtouren durch Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern zu buchen.

Stefan Tappert hat mit Freunden Eastmoto gegründet. Unter diesem Label werden Ein- bis Mehrtagestouren angeboten, aber auch individuelle Touren sind möglich. Einen kleinen Eindruck zu den Touren gibt Euch dieser Film von Stefan:

Vor einigen Wochen hatte ich das Vergnügen, mit den Jungs unterwegs zu sein und der Spaß war derbe groß! Sie wissen absolut, was sie tun, kennen das Revier und sind sicher die kompetentesten Begleiter, die ihr dort haben könnt. Schaut Euch deren Angebot mal an und lernt den Nordosten Deutschlands offroad kennen!

Endurorunde durch Ostprignitz-Ruppin

Im Juni diesen Jahres durfte ich Euch diesen Film von Stefan Tappert präsentieren, der eine wunderschöne Offroad-Tour durch die Ostprignitz zeigte. Diese Runde soll im kommenden Jahr als individuelle Tour angeboten werden. Die Ecke rund um Rheinsberg gehört zu meinem Motorrad-Lieblingsdestinationen. So zögerte ich nicht, als Stefan mich am Freitag anpingte und fragte, ob ich die Tour mitfahren würde.

Am vereinbarten Treffpunkt kam ich als erster an, ein paar Minuten später kamen Stefan mit einem Kumpel an, allerdings nicht auf zwei Rädern, sondern mit Pickup und Trailer. Die beiden hatten ihre kleinen, leichten Offroad-Spaßgeräte dabei. Ich wollte schon anfangen zu meckern, warum ich hier als Einziger mit meiner „großen“ GS fahren muss, als eine F850GS auf den Parkplatz rollte. Drauf sass Marco, der Tourguide aus Stefans Film.

Einen Kaffee später machten wir uns unter seiner Führung auf in die Wälder. Die Bäume hatten ihr herbstliches Laub schon mehrheitlich abgeworfen, auf meiner letzten Tour vor drei Wochen sah das noch etwas anders aus. Es war lustig anzusehen, wie der vor mir fahrende Marco eine Schleppe von aufgewirbeltem Laub hinter sich her zog. Hinter mir tobten die beiden anderen auf ihren Enduros durchs Gemüse.

Bei der heutigen Tour war ich quasi das Versuchskaninchen um zu kucken, wie die Route einem mittelmässig begabten GS-Fahrer passt. Die erste Stunden fuhren wir flott über Wald- und Forststrassen, Schotter wechselte sich ab mit Sand, Kopfsteinpflaster und dem gelegentlichen Betonplattenweg. Die Anzahl der Leute, die wir unterwegs trafen konnten wir an einer Hand abzählen.

Offroad durch Deutschland – ein Film von Stefan Tappert

Als mir Stefan neulich seinen Film über Offroadtouren in Brandenburg schickte, musste ich grinsen. Den Lesern dieses Blogs ist es nicht verborgen geblieben, dass die Gegend rund um Rheinsberg zu meinen Lieblingsgebieten für schöne Touren abseits geteerter Wege gilt. Nicht von ungefähr filmten wir im letzten Jahr meinen YouTube-Kanaltrailer auf der Ecke:

Auch Stefan hat es dorthin verschlagen, als er eine Strecke suchte für gepflegtes Endurowandern suchte. Und als hauptberuflicher Videograf konnte er nicht umhin, aus der Tour, die er zusammen mit Amelie Mooseder und Marco Döbler unternahm einen kleinen Film zu machen.

Amelie habe ich nach Ihren Eindrücken befragt und begeistert erzählte Sie mir:

Deutschland mit dem Motorrad offroad zu bereisen klingt schön, aber erstmal unmöglich – ist es aber nicht. Ich durfte Teil dieser Offroadtour im Norden von Deutschland sein, wo ich eines Besseren belehrt wurde. Wir haben wunderschöne Wiesen, Feldwege, Schotterpisten und Offroadpassagen gefunden und sogar Sand. Das ist ein Traum für jeden GS- und Offroadfan und ein absolutes Muss!

Aber seht selber:

Brandenburg-Tour mit den Endurofunten

Um den gestrigen Tag mal in Zahlen zu beschreiben: 320 Tageskilometer, 260 davon auf der Endurofunten-Tour, von denen wir 90% auf nicht-asphaltierten Strassen, stehend in den Fußrasten verbrachten. Heute habe ich den zweitschlimmsten Ganzkörpermuskelkater meines Lebens, härter war es nur nach meinem ersten Tag Wakeboarden.

Auf jeden Fall war das das härteste, was ich je auf meinem Motorrad erlebt hatte. Es ging los morgens um 9:00 am Treffpunkt in Bergfelde bei Berlin, insgesamt fanden sich 12 Fahrer ein. Alle auf KTM, Beta oder anderen Hardenduros. Wäre zum Schluss nicht noch ein Fahrer mit einer Africa Twin gekommen, wäre meine F650 GS mit Abstand das schwerste Mopped im Pulk sein. Wie es schien war ich der einzige Enduro-Rookie. Als die Fahrer dann auf zwei Gruppen verteilt wurden, schloss ich mich der gemäßigteren an.

Die Streckenführung ging grob über Henningsdorf, Velten, Oranienburg, durchs Löwenberger Land, kurz vor Rheinsberg hatten wir glaube ich den nördlichsten Punkt erreicht, von dem aus es über Gransee und Liebenwalde wieder zurück nach Bergfelde ging. Landstrassen waren nur kurze Verbindungsetappen zwischen Feld- und Waldwegen, Äckern und Bahndämmen.

Seite 2 von 2

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén