Zuerst mal hallo: ich bin Sandra, die neue im Autorenteam hier. Ich rolle bereits seit 2018 mit der Kettenritzel-Crew und blogge selber auf Bike-Addicted.de. Ich hatte vorletzte Woche das wunderbare Privileg, den momentan leider beruflich sehr eingebundenen Herrn Kettenritzel bei einem exklusiven Test-Event von Zero Motorcycles im malerischen Odenwald zu vertreten. Des einen Freud ist des anderen Leid.
Ich durfte die Bikes von Zero Motorcycles für euch testen
Vorab schonmal an alle Helmuts aus dem Zweirad-Universum: Bevor ihr eure Meinung kundtut, probiert es erstmal aus. Testet es, dann reden wir weiter. Und seid ehrlich – keine Ausreden!
Einen ganzen Tag lang durfte ich die neuesten Modelle des E-Bike-Herstellers aus Kalifornien unter realen Bedingungen ausgiebig testen. Die malerische Kulisse des Burghof Hotels im Brombachtal bot den idealen Hintergrund für den elektrischen Ausritt. Bei perfektem Wetter und angenehmen Temperaturen sollte sich zeigen, ob Elektromotorräder in der Lage sind, die Herzen der Benzinliebhaber zu erobern.

Lautlos die Leidenschaft entfacht
Ich habe die Zero-Bikes schon vor drei Jahren auf der Reload.Land in Berlin kennenlernen dürfen. Die Reload.Land ist DAS deutsche E-Bike-Festival, initiiert von Maximilian Funk, dem Mitgründer vom Craftwerk.Berlin. Dank der Leidenschaft von gleichgesinnten Futuristen und dem engagierten Team bietet die Reload.Land eine einzigartige Möglichkeit in Deutschland sich einmal genauer mit dem Thema Elektromobilität im Zweirad-Universum auseinander zu setzen und sich dabei direkt mal durch die gesamte E-Bike-Palette testen zu können. So durfte ich damals schon eine Zero SR/S in Berlin testen.
Da ich ein eher offener Mensch bin, hatte ich im Gegensatz zu den Dinkeldörtes und Helmuts der Motorradszene keinerlei Vorurteile gegen diese Bikes und war von Anfang an begeistert. Natürlich kann man das nicht mit einem kompletten Tag auf einem Bike vergleichen, aber es gibt einem schon ein gutes Gefühl, wie es ist, ein E-Bike zu fahren.
Als ich nun also letzte Woche im Odenwald ankam, war ich entsprechend voller Vorfreude, eine Zero endlich ausgiebig und unter realen Bedingungen fahren zu können. Die Blicke auf die stylish wirklich ansprechenden Bikes ließen mein Herz höherschlagen.