Die Jungs von VTR Customs haben mal wieder zugeschlagen. Nachdem sie bereits eine erste Interpretation der neuen BMW R 1300 GS abgeliefert hatten, legen sie jetzt mit der „1303 SUPERMOTO“ nach. Das Ergebnis: eine strassenzugelassenes Supermoto-Biest mit Carbonrädern, das irgendwo zwischen „Was zur Hölle?“ und „Ich will das jetzt fahren!“ liegt.

Das beste ist die Präsentation auf schwizerdytsch! Love it!

Schon beim ersten Blick wird klar: Mit Reise-Enduro hat das hier nicht mehr viel zu tun. Die Verkleidung ist weg, stattdessen gibt’s einen gestutzten Look mit kerniger Supermoto-Optik. Die Gabel ist tiefergelegt, die Geometrie angepasst – das Bike steht jetzt spürbar sportlicher da. VTR-typisch natürlich alles sauber durchdacht und sauber umgesetzt.

Optisch fällt der 17-Zoll-Carbonradsatz von Rotobox auf. Der bringt nicht nur Gewichtsersparnis, sondern auch ein anderes Fahrgefühl – direkter, agiler, nervöser. Dazu gibt’s eine ganze Reihe edler Teile: SC Project Schalldämpfer, Motogadget-Spiegel, kurzer Rallye-Windschild und eine komplett neue Lackierung mit auffälligen Grafiken. Auch das Heck wurde neu konstruiert, inklusive Custom-Sitzbank vom Sattler Yves Knobel. Vieles ist schwarz pulverbeschichtet, der Look ist clean und aggressiv.

Technisch bleibt der neue 1300er-Boxer weitgehend unangetastet. Und das ist auch gut so – denn mit 145 PS und 149 Nm Drehmoment hat der Motor ohnehin mehr Power als man auf einem Supermoto-Setup je wirklich brauchen würde. Oder anders gesagt: genug, um das Vorderrad in jedem Gang in die Höhe zu reißen.

Was bleibt, ist die Faszination für den Wahnsinn, den VTR Customs hier wieder auf die Räder gestellt hat. Wer die Jungs kennt, weiß: Das ist keine Showbude, sondern fahrbar. Auf Trackdays oder Bergrennen dürfte so eine GS im Supermoto-Kleidchen ordentlich Eindruck machen.

Und wer sich fragt, warum man eine GS so umbaut – der hat VTR Customs nicht verstanden.

Fotos: VTR Customs