Karsten verkauft seine BMW R nineT Racer. Und bevor jetzt jemand abwinkt mit „Ach, wieder so ein typischer Umbau“ – nein, das hier ist anders. Dezent gemacht, aber mit Geschmack. Und: Das Ding ist in echt noch schöner als auf den Fotos.
Der Lack ist eine Mischung aus Candy Rot und Weiß – inspiriert von den legendären SoCal Speedshop Racern. Ein Farbschema, das perfekt zur Linie der Racer passt: klassisch, sportlich, auffällig ohne laut zu sein.








Vorne sorgt eine Carbon-Frontmaske von Ilmberger für den richtigen Look. Ursprünglich für den Racer Cup gebaut, sitzt sie jetzt dort, wo sie hingehört – auf einer Racer, die gefahren wird. LED-Scheinwerfer und ein LED-Rücklicht bringen die Beleuchtung ins Jetzt, Motogadget-Blinker runden das Licht-Setup ab.
Beim Rest geht’s hochwertig weiter: BMWs Option 719 Frästeilepaket im Alu-Look bringt edles Finish ans Motorrad. Die ebenfalls von BMW stammende, zurückverlegte Fußrastenanlage sorgt für sportlichere Ergonomie. Der Auspuff kommt von Akrapovic – klingt gut, sieht gut aus.
Dazu gibt’s noch praktische Extras: SW-Motech Packtaschenhalter sind dran, falls’s mal auf Tour geht. Der seitliche Kennzeichenhalter stammt von Urban Motor – und ist eine schöne Referenz an die Berliner Customszene. Die Rückspiegel? Von einer Simson. Kleines Detail, große Wirkung.
HU gibt’s auf Wunsch neu. Also einfach draufsetzen und los.
Hier steht ein gepflegtes Motorrad, das mit Sinn für Proportion und Materialliebe aufgebaut wurde. Kein Showbike, sondern etwas für Leute, die fahren wollen – und trotzdem Wert auf Stil legen.
Wer Interesse hat: Hier geht’s zum Inserat →
👉 BMW R nineT Racer auf mobile.de ansehen
Und wenn ihr Fragen habt oder einfach mal mit Karsten quatschen wollt – meldet euch gerne bei ihm direkt über das Inserat oder schreibt mir, ich stelle den Kontakt her.
Schreibe einen Kommentar