Die niederländische Modemarke Vanguard hat sich schon öfter mit Custombike-Bauern zusammengetan, um ihre Kollektionen mit ordentlich Zweirad-Flair zu promoten. Jetzt gehen sie den nächsten Schritt – und zwar elektrisch. Zusammen mit RGNT Motorcycles und den Custom-Spezialisten von Crooked Motorcycles haben sie einen klassischen Café Racer auf Basis der RGNT Classic SE erschaffen.

Café Racer trifft Stromanschluss

Die Wahl fiel auf das RGNT Classic SE, eines der wohl klassischsten Elektromotorräder auf dem Markt. Schon im Serienzustand wirkt das Bike wie aus einer anderen Zeit, nur eben ohne röhrenden Verbrenner. Crooked Motorcycles hat sich die Basis geschnappt und ein Design kreiert, das nach 70er-Jahre-Rennstrecke schreit. So gab’s eine maßgeschneiderte Verkleidung, die sich elegant um den LED-Scheinwerfer schmiegt. Dazu kamen niedrige Clip-ons und ein frisiertes Heck. Motogadget steuerte Blinker bei: vorne die mo.blaze bar-end Signale, hinten mo.blaze tens3 Multifunktions-LEDs.

Damit der Look passt, wurde die Gabel geschwärzt und das vordere Schutzblech gekürzt. Ein kleiner Bellypan verdeckt geschickt den unteren Teil des Akkus und fügt sich nahtlos ins Design ein. Das Heck ruht auf einem maßgefertigten Unterrahmen, der mit schicken Paioli-Stoßdämpfern gefedert wird.

Optisch setzt Vanguard auf tiefe Navy-Blau-Töne, kombiniert mit verchromten Felgen und silbernen Akzenten. Natürlich dürfen die Logos der drei Partner nicht fehlen – dezent, aber präsent.

Warum das Ganze?

Vanguard zeigt mit diesem Bike einmal mehr, dass sie Biker-Ästhetik verstehen – diesmal eben elektrisch. RGNT beweist, dass E-Motorräder nicht nur modern, sondern auch retro-cool sein können. Und Crooked? Die haben einfach wieder einen verdammt schönen Café Racer gebaut, nur diesmal mit Ladekabel statt Tankstutzen.

Ob dieses Bike ein Einzelstück bleibt oder wir bald mehr elektrifizierte Café Racer sehen? Mal sehen. Eins steht fest: Customizing geht auch mit Akku – und sieht verdammt gut dabei aus.

Crooked Motorcycles – kein Unbekannter bei uns

Crooked Motorcycles sind für uns keine Unbekannten. 2022 haben wir die Jungs auf dem Meet The Makers interviewed – damals noch ohne Elektro-Fokus, aber mit derselben Hingabe zum Detail und einem klaren Blick fürs Design. Falls ihr sehen wollt, wie Crooked tickt und was sie antreibt, schaut mal in unser Interview rein: