In dieser Motorradsaison konnte ich die Kommunikationssysteme Cardo Freecom 4x und Nolan N-Com B602 R auf verschiedenen Touren ausgiebig testen. Beide Modelle sind ideal für Motorradfahrer, die Wert auf zuverlässige Kommunikation und Entertainment während der Fahrt legen. Dabei unterscheiden sie sich deutlich in Ausstattung und Nutzungskomfort: Das Cardo Freecom 4x punktet mit vielen Komfortfeatures, die fast an die Oberklasse der Mesh-Systeme heranreichen, während das Nolan N-Com B602 R als Helm-integriertes System speziell für Nolan-Fans konzipiert ist. Im Testbericht vergleichen wir, welche Stärken und Schwächen beide Systeme mitbringen und wie sie sich im Praxisalltag bewähren.

Cardo Freecom 4x

Das Cardo Freecom 4x liegt im mittleren Preissegment von Cardo, einer Marke, die für hochwertige Kommunikationsgeräte bekannt ist und deren Produktspektrum von einfachen Bluetooth-Kommunikationssystemen bis zu High-End-Geräten mit Mesh-Technologie reicht. Das Freecom 4x zielt auf Fahrer ab, die eine robuste Bluetooth-Lösung mit nahezu allen Komfortfunktionen eines Top-Modells wünschen, aber ohne Mesh-Technologie auskommen. Es kombiniert Vielseitigkeit, Komfort und hohe Audioqualität und kann als kleines „Arbeitspferd“ für Bluetooth-Kommunikation angesehen werden.

Technische Merkmale

Zu den bemerkenswerten Funktionen zählt die Auto-Reconnect-Technologie: Sollte eine Bluetooth-Verbindung abreißen, stellt das Freecom 4x die Verbindung automatisch innerhalb von maximal fünf Minuten wieder her. Diese Funktion ist einzigartig im Bluetooth-Bereich und sorgt für ein nahtloses Kommunikationserlebnis. Das Freecom 4x bietet auch Sprachsteuerung – mit dem Befehl „Hey Cardo“ lassen sich viele Funktionen wie das Starten von Musik oder das Einstellen der Lautstärke aktivieren. Die JBL-Lautsprecher liefern kraftvolle Bässe und klare Höhen – gefiel mir sehr.

Für die Nutzung während der Fahrt bietet das Freecom 4x eine intuitive Steuerung über das Kontrollrad oder Sprachbefehle, was sicherstellt, dass die Hände am Lenker bleiben können. Es ist kompatibel mit bis zu zwei Bluetooth-Geräten gleichzeitig, wodurch sich etwa Telefon und Navi parallel verwenden lassen. Die Steuerung ist durch die Cardo Connect App personalisierbar, mit der sich Einstellungen einfach anpassen und Firmware-Updates kabellos durchführen lassen .

Bedienung und Funktionen

Das Freecom 4x ist auf die Anforderungen bei der Fahrt zugeschnitten. Es ermöglicht das Teilen von Musik zwischen Fahrer und Beifahrer und unterstützt Audioanpassungen wie paralleles Audio-Streaming, sodass Intercom- und Medienfunktion gleichzeitig genutzt werden können . Die Akkulaufzeit beträgt bis zu 13 Stunden, und das Gerät unterstützt sogar das Laden während der Fahrt, wodurch lange Touren problemlos möglich sind. Eine schnelle Ladefunktion liefert nach nur 20 Minuten Ladung bereits zwei Stunden Sprechzeit.

In der Praxis ist das Freecom 4x besonders für Fahrer geeignet, die Wert auf eine einfache Bedienung und klare Kommunikation bei allen Geschwindigkeiten legen. Dank JBL-Lautsprechern bleibt die Klangqualität auch bei Fahrtwind sehr hoch, was für Musikliebhaber ein entscheidendes Kaufkriterium sein dürfte.

Nolan N-Com B602 R

Das Nolan N-Com B602 R ist ein für Nolan-Helme optimiertes Kommunikationssystem und bietet nahtlose Kompatibilität für die Helme des italienischen Herstellers, wie z.B. den Nolan N80-8, den ich fahre. Es gehört zur Mittelklasse von N-Com und zielt auf Benutzer ab, die eine zuverlässige und einfach zu bedienende Bluetooth-Kommunikationslösung suchen, die speziell für ihren Nolan-Helm entwickelt wurde. Das B602 R ist ideal für Fahrer, die kein Universalgerät benötigen, sondern eine passgenaue Lösung für ihren Nolan-Helm bevorzugen.

Technische Merkmale

Der größte Vorteil des B602 R ist seine komplette Integration in Nolan-Helme. Die Installation erfolgt einfach und schnell dank der speziell entwickelten Hardware, die optimal in die Helmschale passt. Ein besonderes Feature ist die Auto-Off-Funktion, die das Gerät nach fünf Minuten Inaktivität automatisch ausschaltet. Auch die Lautstärke ist während der Fahrt schnell regulierbar, wobei das Niveau beim nächsten Einschalten wieder auf die Werkseinstellung zurückgesetzt wird .

Mit dem Smart Navi System ermöglicht das B602 R auch die gleichzeitige Nutzung von Navigationsansagen während eines Intercom-Gesprächs. Diese Funktion pausiert die Intercom-Audioübertragung kurzzeitig und setzt sie nach der Navigationsansage automatisch fort, was für Fahrer besonders praktisch ist, die sich auf ihren Weg konzentrieren möchten, ohne ständig zwischen Audioquellen wechseln zu müssen .

Bedienung und Funktionen

Die Steuerung des B602 R erfolgt über die N-Com Easyset-App, die Einstellungen und Updates direkt am Smartphone vornimmt. Musik kann durch die A2DP-Übertragung von einem verbundenen Smartphone abgespielt werden, und mit der Funktion Musik teilen lässt sich der Audio-Feed direkt an den Beifahrer weitergeben, ohne dass dafür zusätzliche Einstellungen notwendig sind.

Praxis und Benutzerfreundlichkeit

Im Alltagsgebrauch zeigt das N-Com B602 R eine solide Performance und richtet sich an Fahrer, die ihre Kommunikation ohne aufwendige Konfiguration genießen möchten. Ein Manko könnte die fehlende Sprachsteuerung sein, da dadurch die Hände manchmal vom Lenker genommen werden müssen. Jedoch wird dies durch die Option, eine Fernbedienung zu nutzen, relativiert – das B602 R durch die optionale Fernbedienung RC4 von SENA bedient werden. Die Audioqualität ist für Gespräche und Navigationsansagen ausreichend, aber im Vergleich zu JBL-Lautsprechern nicht ganz so dynamisch.

Die Features im Vergleich

Feature Cardo Freecom 4x Nolan N-Com B602 R
Kompatibilität Universell für viele Helmmarken Speziell für Nolan-Helme
Auto-Reconnect Ja, automatische Wiederverbindung innerhalb von 5 Minuten Nein
Sprachsteuerung „Hey Cardo“-Befehle Keine Sprachsteuerung
Audioqualität JBL-Sound mit klaren Höhen und satten Bässen Standard-Audio
App-Steuerung Cardo Connect App für Anpassungen und Updates N-Com EASYSET App für Einstellungen
Musik teilen Ja, für Fahrer und Beifahrer Ja, via Bluetooth A2DP
Akkulaufzeit Bis zu 13 Stunden Bis zu 10 Stunden
Bedienung während Fahrt Kontrollrad und Sprachbefehle Bedienung über Knöpfe; optional: Lenker-Fernbedienung
Navigationsfunktion Navigationsansagen via Bluetooth Smart Navi System für gleichzeitige Intercom und Navigation
Preis 250 – 300 Euro 180 – 220 Euro

Fazit

Beide Systeme bieten viele Funktionen, die den Ansprüchen von Motorradfahrern gerecht werden. Das Cardo Freecom 4x überzeugt mit Auto-Reconnect, JBL-Audio und Sprachsteuerung und ist ideal für Fahrer, die eine komfortable und funktionsreiche Bluetooth-Lösung suchen. Preislich liegt das Freecom 4x im mittleren Segment von Cardo, aktuell zwischen 250 und 300 Euro.

Das Nolan N-Com B602 R hingegen ist perfekt auf Nolan-Helme abgestimmt und bietet eine nahtlose Integration, speziell für Nolan-Nutzer, die eine einfache und zuverlässige Intercom-Lösung bevorzugen. Es ist preislich etwas günstiger als das Freecom 4x und kostet derzeit etwa 180 bis 220 Euro.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Das Freecom 4x lohnt sich für universelle Anforderungen mit erweiterten Funktionen, während das B602 R eine budgetfreundliche und optimal auf Nolan-Helme abgestimmte Lösung bietet.